![]() |
Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern Kirche in Semlow![]() Objektinformation
Die Dorfkirche in Semlow stammt aus dem
Mittelalter. Sie wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als
Feldsteinbau mit quadratischem Westturm erbaut. Der Innenraum besitzt eine
flache Holzdecke. Die Kanzel, die mit Reliefarbeiten verziert ist, und
die hölzerne Taufe stammen vom Ende des 16. Jahrhunderts. Der Altaraufsatz
wurde 1723 von E. Keßler gefertigt. Außerdem befinden sich
in der Kirche mehrere kunstvolle Grabmäler aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Im Jahre 1861 wurden die Decke und die Wände mit biblischen Szenen
von K.J. Milne bemalt. Diese Bemalung wurde von einem Semlower Adligen
in Auftrag gegeben, wie die Inschrift und die Wappen über der Tür
beweisen. Die Inschrift lautet: Ulrich Behr Negendank auf Semlow Behrenwald
Pazenow und Döbitz erbgesessen und seine Ehegemalin geb. Gräfin
zu Inn und Kryphausen haben diese uralte Kirche erneut und Wände und
Fenster mit Bildwerk geschmücket
WegbeschreibungVon Rostock aus: in östliche
Richtung auf der Straße 110 bis Sanitz, beim Kreisverkehr in Sanitz
in Richtung Bad Sülze abbiegen und bis Dettmansdorf fahren, hier links
nach Marlow abbiegen, durch den Ort Marlow durchfahren und weiter in nordöstlicher
Richtung bis Semlow fahren, wobei Sie ein paar Kilometer hinter Marlow
die Recknitz überqueren. Wir Wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Aufenthalt in Eixen. Wenn Sie uns auf weitere schöne Kirchen in Mecklenburg - Vorpommern aufmerksam machen möchten, dann senden Sie uns bitte eine eMail. NEU:
Auf dieser neuen Website stellen wir Ihnen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten (Beschreibung, Fotos, Lage) in Mecklenburg-Vorpommern (MV) vor. Für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung finden Sie Unterkünfte, Veranstaltungen und vielfältige Angebote in MV oder können solche als Anbieter selbst eintragen.
|